TrailHouse
Wales
Entdeckt gemeinsam die besten Bikeparks & Trailcentres in Wales
Wo gibt es die besten Bikeparks und die spaßigsten Flowtrails? Seitdem wir das erste Mal Wales besucht haben sind wir verliebt in dieses Fleckchen Erde. Eine enthusiastische Bike-Szene baut die besten Trails Europas. In unserer Trailhouse-reise verbinden wir für euch die besten Parks & Bike-Spots in Wales.
Auf einen Blick
TrailHouse Wales:
- 5 oder 6 Tourentage voller Trails
- Restauriertes Bauernhaus in exklusiver Lage als Gruppenunterkunft
- Trails für alle Level verfügbar!
- Tourenprogramm wird individuell zusammengestellt
- Permanentes Bike-Shuttle inklusive
- ab 780 € (Ü/F)
Reise
Ausschreibung
Ausschreibung
Das Trailhouse in Wales!
Wir sind untergebracht in originalgetreu restaurierten Bauernhaus im Stil Südenglands. In dem kleinen Dorf haben wir die perfekte Ausgangslage für Touren oder Bikeparkbesuche. Neben einem großen TV im Gemeinschaftsraum (ideal für GoPro-Tagesrückblicke) gibt es eine kleine Küchenzeile sowie eine Sonnenterasse mit Talblick. Es stehen Doppelzimmer und wenige Einzelzimmer zur Verfügung.
Reiseprogramm nach euren Wünschen!
Wir bauen ein Programm in enger Absprache mit euch. Ob Genusstouren oder dekadente Tiefenmetervernichtung. In dieser Location ist alles möglich. Für epische Bergmomente und neue Desktopbilder können auch Fotofahrten zu Sonnen Auf- oder Untergang mit im Programm untergebracht werden.
Neben einem großen Portfolio an Naturtrails können verschieden Bikeparks oder TrailCentres mit im Programm eingebaut werden.
u.a. Bikepark Wales, Revolution Bikepark, Bikepark Antur Stiniog u.v..
Alle Parks findest du hier: http://www.mbwales.com/
Ein permanentes Bikeshuttle nur für euch!
Unser Shuttlebus bringt euch immer wieder zu den Trailheads! Ihr könnt Tiefenmeter sammeln bis die Finger nichtmehr können.


Preisbeispiele:
6 Übernachtungen mit Frühstück, 5 geführte Touren, Bikeshuttle mit Fahrer
- Für 6 Personen: 830 € p.P.
- Für 7 Personen: 790 € p.P.
7 Übernachtungen mit Frühstück, 6 geführte Touren, Bikeshuttle mit Fahrer
- Für 6 Personen: 890 € p.P.
- Für 7 Personen: 830 € p.P.
Optionale Leistungen:
- Abendessen
- Gemeinsame Anreise ab Deutschland mit dem Trailholidays Bus
- Bikepark Besuche
Leistungen:
Die Reiseleistungen werden vorab mit euch besprochen. Mit ins Paket gehören meistens:
- 6 oder 7 Übernachtungen mit Frühstück
- deutschsprachiger Bikeguide
- 5 oder 6 geführte Touren
- Fahrtechnik-Coachings auf Wunsch
- Foto-Shootings während der Touren
- Alle Shuttlefahren inklusive
Optinale Leistungen:
- Einzelzimmer
- Anreise mit Flugzeug nach Manchester oder mit dem Shuttlebus
- Leihbike
-
Bike:
AllMountain/Enduro/leichter Freerider – Wir sind im alpinen Gelände unterwegs und da täglich fleißig Tiefenmeter vernichtet werden, empfehlen wir für dieses TrailCamp ein Fully mit versenkbarer Sattelstütze und mindestens 2,25″ Reifenbreite. So machen Trails am meisten Spaß!
Ausdauer:
Level + : Wir fahren in einem moderaten Tempo, machen immer wieder Sammelpausen und fahren als homogene Gruppe. Auch als Genussbiker bist in der Lage auf einem gutem Untergrund wie einer Straße in deinen Touren 400–500 hm am Stück zu bewältigen.
Fahrtechnik: S1 und S2 – unter Anleitung auch S3
Du hast bereits Mountainbikeerfahrung und beherrschst Grundkenntnisse der Fahrtechnik (mindestens Basic I). Für dieses Camp sind alpine Vorkenntnisse wie immer von Vorteil, jedoch nicht zuwingend erforderlich.
Nobody is perfect! Auf unseren Veranstaltungen geben wir immer Tipps und Tricks zur Fahrtechnik weiter. Bei jedem kann man noch etwas verbessern! Die Grundkenntnisse aus Basic I ,am besten garniert mit viel Motivation am befahren von lenkerbreiten Singletrails, solltest du mitbringen!
Die Anreise erfolgt in der Regel individuell. Wir helfen dir aber natürlich beim Finden einer passenden Mitfahrgelegenheit, solltest du kein Auto haben. Falls du mit der Bahn anreisen und einen Transfer zum Startort brauchst, setze dich bitte mit uns in Verbindung. Vielleicht hast du Glück und wir sind mit einem Auto vor Ort.
Generell finden die Touren bei Regen statt, da es sich beim Mountainbiken um einen Outdoorsport handelt, und mit Regen gerechnet werden muss. Wir versuchen jedoch immer die Touren je nach Wetterlage optimal auszurichten, so dass das Wetter uns nicht so hart trifft. Natürlich wird bei Gewitter/Umwetterwarnung nicht gefahren, da das Risiko für alle Beteiligten nicht zumutbar ist.
Wenn du nicht mit deinem eigenen Bike anreisen möchtest, besteht die Möglichkeit ein Bike bei uns zu leihen. Wir empfehlen für unsere Veranstaltungen generell Fullys. Bitte gebe uns mindestens eine Woche vor Reisebeginn bescheid, wenn du ein Mietbike brauchst.
Momentan gibt es bei uns das Radon Slide 150 von 2017 als Mietbike für die Reisen.
Ja natürlich! Die Touren sind auch für Alleinreisende geeignet. Die Unterbringung erfolgt stets im “halben Doppelzimmer” oder gegen Aufpreis im Einzelzimmer.
Nein, bitte sorge selbst für einen ausreichenenden Versicherungsschutz. Mountainbiken ist generell eine Risikosportart, jedoch werden wir stets versuchen, die Risiken für euch so klein wie möglich zu halten. Achte beim Abschluss einer Unfallversicherung bitte darauf, dass Bergungskosten im In- und Ausland abgedeckt sind. Unser Tipp: Oft bekommst du eine günstige Unfallversicherung durch Mitgliedschaften in Vereinen wie dem DAV oder dem ADAC.
Eine private Unfallversicherung ist zwingend erforderlich. Wir empfehlen ebenso unbedingt eine private Reiserücktrittsversicherung sowie eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
Das Hotel hat abends auch stets ein vegetarisches Gericht auf der Karte. Bei Nahrungsmittelallergien oder Unverträglichkeiten gebt uns bitte im Voraus Bescheid, damit wir die Hotelküche darüber informieren können.
Ein bisschen Kondition schadet natürlich nie. Aber keine Sorge, wir lassen keinen liegen! Auch wenn du mal einen schwarzen Tag hast, findet sich immer ein Weg, diesen für dich etwas zu erleichtern. In diesem Camp legen wir täglich zwischen 400 und 700 Hm aus eigener Kraft zurück. Den Rest erledigt das Shuttle/Lift für uns!
Bei einem Camp schlafen wir stets in der gleichen Unterkunft, du musst also nicht täglich das Hotel wechseln. Und auch wenn der Name es Vermuten lässt: Nein,e in Camp hat nichts mit Camping zu tun. Ehr im Gegenteil: Unsere Hotels haben meist einen Wellnessbereich, Sauna und Abends gibts ein leckeres 3 Gänge Menu mit Salatbuffet.
Bilder

Do the
RIDE
thing!
thing!