TrailCamp
Vinschgau – Latsch
Lerne auf den legendären Trails des Sonnentals Mountainbiken
Das Vinschgau lockt Biker mit bis zu 300 Sonnentagen im Jahr – und schon lange ist es kein Geheimnis mehr, dass es hier echte Trailperlen zu entdecken gibt. Ob fein geshaped oder wilde Natur, hier kommt jeder auf seine Kosten. Garniert wird das ganze mit wundenschönen Ausblicken auf Ortler und Apelfelder.
Auf einen Blick
TrailCamp Vinschgau:
- 5 Tourentage mit Fahrtechnikcoaching und Fotosessions
- 3*** Hotel mit Wellnessbereich, Halbpension
- Fahrtechnikanforderung- Beginner & Fortgeschrittene: Blau & rotes Level
- Fahrleistung: 500 – 800 Hm pro Tag
- Shuttle- & Lift inklusive
- ab 835 € (im DZ / HP)
Reise
Ausschreibung
Ausschreibung
Fahrtechnikthemen im TrailCamp:
- Bike Check:
- Optimale Bike-Einstellung / Richtige Sitzposition / Bike-Ergonomie
- Fahrtechnik Auffrischung Basics:
- Balance und Gleichgewicht / Aktiv- und Grundposition im Gelände / sicheres Bremsen
- Kurventechniken:
- Ob eng und langsam oder weite und offene Kurve – Wir haben die passende Technik an Bord! Enduro- & Spitzkehren Kurventraining
- Unterstützung bei Schlüsselstellen:
- Linienwahl im Verblockten, Fahrfluss im technischen Gelände, Geländesprünge und Naturanlieger umweltfreundlich nutzen
- Mentale Tipps:
- Biken mit Köpfchen! / Mentale Stärke im Gelände erzeugen / Angstfreies Lernen lernen
- Tipps und Tricks zur Ausrüstung und Pannenhilfe
Anreisetag
Individuelle Anreise nach Latsch (I). Nach der Begrüßung und einem gemeinsamen Abendessen folgt die Campbesprechung für die kommenden Tage.
Tourentage 1 – 5
Abreise – Tag 6
Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Abreise. Im Gepäck mit viel Erlebnis, Spaß und Abenteuer!
Keine Veranstaltungen
Leistungen:
- 6 Übernachtungen mit Frühstück und Halbpension
- 5 geführte Touren mit Fahrtechnik-Coachings
- Foto-Shootings während der Touren
- 1 x täglich Uplift inklusive
Optinale Leistungen:
- Vegetarisches Essen (kein Aufpreis)
- Einzelzimmer
- Leihbike
Exklusive Leistungen:
- Das letzte Abendessen wird selbst gezahlt.Wir gehen in ein uriges Vinschger Gasthaus und können ganz nach Belieben à la Carte bestellen.
- Zusätzliches Shuttlerides: Im Reisepreis sind 6 Uplifte inkludiert. Besteht nachmittags der Wunsch, noch eine weitere Abfahrt zu nehmen, muss diese vor Ort selbst gezahlt werden. In der Regel kostet dies 10- 14 € pro Fahrt.
Über die Strecke:
Da wir uns im hochalpinen Gelände befinden haben wir viel technisches Gelände (Steine, Schrägfahrten) mit auf unser Tour. Absätze bis 50 cm sind möglich. Auch schmale Trails (Lenkerbreit) bereiten dir keine Sorge.
Es gibt auf unserer Strecke keine Sprünge die nicht umfahren werden können. Im Idealfall hast du bereits alpine Erfahrungen und weisst selbst, wann du auf alpinen Trails deine Grenze erreicht hast.
Nobody is perfect! Auf unseren Veranstaltungen geben wir immer Tipps und Tricks zur Fahrtechnik weiter. Bei jedem kann man noch etwas verbessern! Die Grundkenntnisse aus Basic I ,am besten garniert mit viel Motivation am befahren von lenkerbreiten Singletrails, solltest du mitbringen!
Die Anreise erfolgt in der Regel individuell. Wir helfen dir aber natürlich beim Finden einer passenden Mitfahrgelegenheit, solltest du kein Auto haben. Falls du mit der Bahn anreisen und einen Transfer zum Startort brauchst, setze dich bitte mit uns in Verbindung. Vielleicht hast du Glück und wir sind mit einem Auto vor Ort.
Generell finden die Touren bei Regen statt, da es sich beim Mountainbiken um einen Outdoorsport handelt, und mit Regen gerechnet werden muss. Wir versuchen jedoch immer die Touren je nach Wetterlage optimal auszurichten, so dass das Wetter uns nicht so hart trifft. Natürlich wird bei Gewitter/Umwetterwarnung nicht gefahren, da das Risiko für alle Beteiligten nicht zumutbar ist.
Wenn du nicht mit deinem eigenen Bike anreisen möchtest, besteht die Möglichkeit ein Bike bei uns zu leihen. Wir empfehlen für unsere Veranstaltungen generell Fullys. Bitte gebe uns mindestens eine Woche vor Reisebeginn bescheid, wenn du ein Mietbike brauchst.
Momentan gibt es bei uns das Radon Slide 150 von 2017 als Mietbike für die Reisen.
Ja natürlich! Die Touren sind auch für Alleinreisende geeignet. Die Unterbringung erfolgt stets im “halben Doppelzimmer” oder gegen Aufpreis im Einzelzimmer.
Nein, bitte sorge selbst für einen ausreichenenden Versicherungsschutz. Mountainbiken ist generell eine Risikosportart, jedoch werden wir stets versuchen, die Risiken für euch so klein wie möglich zu halten. Achte beim Abschluss einer Unfallversicherung bitte darauf, dass Bergungskosten im In- und Ausland abgedeckt sind. Unser Tipp: Oft bekommst du eine günstige Unfallversicherung durch Mitgliedschaften in Vereinen wie dem DAV oder dem ADAC.
Eine private Unfallversicherung ist zwingend erforderlich. Wir empfehlen ebenso unbedingt eine private Reiserücktrittsversicherung sowie eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
Das Hotel hat abends auch stets ein vegetarisches Gericht auf der Karte. Bei Nahrungsmittelallergien oder Unverträglichkeiten gebt uns bitte im Voraus Bescheid, damit wir die Hotelküche darüber informieren können.
Ein bisschen Kondition schadet natürlich nie. Aber keine Sorge, wir lassen keinen liegen! Auch wenn du mal einen schwarzen Tag hast, findet sich immer ein Weg, diesen für dich etwas zu erleichtern. In diesem Camp legen wir täglich zwischen 400 und 700 Hm aus eigener Kraft zurück. Den Rest erledigt das Shuttle/Lift für uns!
Bei einem Camp schlafen wir stets in der gleichen Unterkunft, du musst also nicht täglich das Hotel wechseln. Und auch wenn der Name es Vermuten lässt: Nein,e in Camp hat nichts mit Camping zu tun. Ehr im Gegenteil: Unsere Hotels haben meist einen Wellnessbereich, Sauna und Abends gibts ein leckeres 3 Gänge Menu mit Salatbuffet.
Bilder
Die Buchung für das TrailCamp Vinschgau,
mit der aktuellsten Ausschreibung finden Sie auf
www.trailacademy.de
Wir sind untergebracht im familiengeführten 3* Hotel mit Frühstücksbuffet, Halbpension mit meist zwei Hauptgerichten am Abend und Salatbuffet.

Do the
RIDE
thing!
thing!